Im Bereich der Münsterstraße im Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich plant die CENTRUM-Gruppe die Entwicklung eines neuen Gebäudekomplexes. Die Neubebauung steht im Kontext der sich
seit einigen Jahren vollziehenden Veränderungen rund um das „Mörsenbroicher Ei“ zu einem zentralen Entwicklungsstandort für Hochhäuser in Düsseldorf.
Wettbewerbssieger
kadawittfeld Architekten
Wettbewerbsteilnehmer
UNStudio
HPP
RKW+
Hadi Teherani
Auslobung
und
Bedingungen
Planung eines neuen
Gebäudekomplexes
Plangebiet
und Städtebau
Das Plangebiet an der Münsterstraße 304-306 befindet sich im Nordosten Düsseldorfs in unmittelbarer Nähe zum stark verkehrlich geprägten Raum rund um das Mörsenbroicher Ei. Es umfasst eine Grundstücksfläche von rund 10.300 m² und wird begrenzt durch den Nördlichen Zubringer sowie eine bestehende Bebauung entlang der Grashofstraße und Münsterstraße im Südwesten.
Mehr InfosUmfeld und
Nachbarschaft
Das nachbarschaftliche Umfeld ist durch eine starke Heterogenität geprägt, sowohl in Hinblick auf die vorhandenen Nutzungen als auch hinsichtlich der bestehenden Architekturen. Hinzu kommt eine starke Dominanz von Verkehrsräumen und Straßen, die neben der hohen Lärmbelastung nahezu aller Bereiche auch Barrieren im Stadtraum darstellen.
Mehr Infos